Gesamtzeit 60 Min. – 4 Personen
1 kg mehligkochende Kartoffeln
1 Bio-Zitrone
200ml Milch
40g Butter
Muskat (frisch gerieben)
1 El Sesamsaat
1 Bund Frühlingszwiebeln
400g Baby-Blattspinat
4 Tomaten (à 80–100 g)
8 El Weißweinessig
4 Eier (tagesfrisch, Kl. L)
4 El Olivenöl
Schritt 1:
Für das Zitronen-Kartoffelpüree Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Kartoffeln in kochendem Salzwasser 20–25 Minuten zugedeckt gar kochen.
Schritt 2:
Inzwischen die Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Milch in einem kleinen Topf mit Butter, Zitronenschale, Muskat und 1/2 Tl Salz bei milder bis mittlerer Hitze erwärmen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseitestellen.
Schritt 3:
Schritt 4:
Die fertig gegarten Kartoffeln abgießen und kurz ausdämpfen lassen. Zitronenmilch kurz aufkochen. Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Zitronenmilch zugeben und mit dem Schneebesen zu einem cremigen Püree verrühren. Abgedeckt warm stellen.
Schritt 5:
Für die pochierten Eier 2 l Wasser in einem großen Topf aufkochen. Essig und 1 Tl Salz zugeben. Eier nacheinander in jeweils 1 Tasse aufschlagen. Mit einem Holzlöffel einen leichten Strudel im Wasser drehen. Eier nacheinander vorsichtig ins siedende Wasser gleiten lassen und 4–5 Minuten bei schwacher Hitze pochieren. Pochierte Eier in eine Schale mit warmem Salzwasser legen.
Schritt 6:
Schritt 7:
Schritt 8:
Zitronen-Kartoffelpüree auf 4 vorgewärmten flachen Tellern anrichten, je 2 Tomatenhälften, 1 pochiertes Ei und etwas Spinat darauf verteilen. Mit Sesam bestreuen und servieren.